Mit Kindern leben / Offene Familientreffs
für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr
In unseren Offenen Familientreffs treffen sich Eltern mit ihren kleinen Kindern. Alle Eltern mit ihren Kindern, die noch keinen Betreuungsplatz haben, sind herzlich willkommen. Die Kinder haben in diesen Gruppen die Möglichkeit Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen und erste Kita-ähnliche Erfahrungen zu machen. Sie können durch gemeinsames Spielen, Singen, Malen und Basteln ihre sprachlichen und motorischen Fähigkeiten erweitern.
Die Familientreffs sind besonders für Familien mit Fluchterfahrung geeignet. Sie finden für die Zielgruppe möglichst wohnortnah an verschiedenen Standorten, teilweise auch direkt in Wohnunterkünften statt und sind kostenfrei.
In unseren Offenen Familientreffs treffen sich Eltern mit ihren kleinen Kindern. Alle Eltern mit ihren Kindern, die noch keinen Betreuungsplatz haben, sind herzlich willkommen. Die Kinder haben in diesen Gruppen die Möglichkeit Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen und erste Kita-ähnliche Erfahrungen zu machen. Sie können durch gemeinsames Spielen, Singen, Malen und Basteln ihre sprachlichen und motorischen Fähigkeiten erweitern.
Die Familientreffs sind besonders für Familien mit Fluchterfahrung geeignet. Sie finden für die Zielgruppe möglichst wohnortnah an verschiedenen Standorten, teilweise auch direkt in Wohnunterkünften statt und sind kostenfrei.
Offene Familientreffs
für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr
In unseren Offenen Familientreffs treffen sich Eltern mit ihren kleinen Kindern. Alle Eltern mit ihren Kindern, die noch keinen Betreuungsplatz haben, sind herzlich willkommen. Die Kinder haben in diesen Gruppen die Möglichkeit Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen und erste Kita-ähnliche Erfahrungen zu machen. Sie können durch gemeinsames Spielen, Singen, Malen und Basteln ihre sprachlichen und motorischen Fähigkeiten erweitern.
Die Familientreffs sind besonders für Familien mit Fluchterfahrung geeignet. Sie finden für die Zielgruppe möglichst wohnortnah an verschiedenen Standorten, teilweise auch direkt in Wohnunterkünften statt und sind kostenfrei.

Kita-Einstieg mobil auf dem Spielplatz Heinrich-Gustav--Str. 90
Wann:
Fr. 25.08.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Bochum-Werne
Nr.:
23C-23604
Status:
Anmeldung möglich

Kita-Einstieg mobil auf dem Spielplatz Wasserstraße 435B
Wann:
Mo. 07.08.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Bochum - Weitmar
Spielplatz Schlosspark Nevelstr. 29 d
Spielplatz Schlosspark Nevelstr. 29 d
Nr.:
23C-23238
Status:
Anmeldung derzeit nicht freigegeben

Kita-Einstieg mobil auf dem Spielplatz Dr.-C.-Otto-Straße in Dahlhausen
Wann:
Mi. 30.08.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23C-23601
Status:
Anmeldung möglich

Internationales Eltern und Kindercafé Ukraine
Wann:
Do. 31.08.2023, 10.45 Uhr
Wo:
Familienbildungsstätte Zechenstraße
Nr.:
23C-23501
Status:
Plätze frei

Internationales Eltern und Kindercafé Ukraine
Wann:
Fr. 01.09.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Bochum-Linden
Wohnunterkunft
Wohnunterkunft
Nr.:
23C-23504
Status:
Plätze frei

Internationales Eltern und Kindercafé Ukraine
Wann:
Do. 31.08.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Bochum-Linden
Wohnunterkunft
Wohnunterkunft
Nr.:
23C-23503
Status:
Plätze frei

Internationales Eltern- und Kindercafé Werne - offener Treff
Wann:
Di. 29.08.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Bochum - Werne
Altes Amtshaus Werne
Altes Amtshaus Werne
Nr.:
23C-23203
Status:
Plätze frei

Elterncafé Sonnenleite
Wann:
Di. 29.08.2023, 15.45 Uhr
Wo:
Bochum - Langendreer
Initative Sonnenleite
Initative Sonnenleite
Nr.:
23C-23212
Status:
Anmeldung möglich

Offener Treff - Sonnenleite
Wann:
Do. 31.08.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Bochum - Langendreer
Initative Sonnenleite
Initative Sonnenleite
Nr.:
23C-23230
Status:
Anmeldung möglich

Die Sonnenblumen - offener Treff
Wann:
Mi. 30.08.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Bochum - Wiemelhausen
Wohnunterkunft Wohlfahrtstraße
Wohnunterkunft Wohlfahrtstraße
Nr.:
23C-23221
Status:
Anmeldung möglich

Die Pusteblumen - offener Treff
Wann:
Mo. 28.08.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Bochum - Wiemelhausen
Wohnunterkunft Wohlfahrtstraße
Wohnunterkunft Wohlfahrtstraße
Nr.:
23C-23202
Status:
Anmeldung möglich

Offener Treff am Nordbad
Wann:
Di. 29.08.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Bochum - Rosenberg
Wohnunterkunft Am Nordbad
Wohnunterkunft Am Nordbad
Nr.:
23C-23232
Status:
Anmeldung möglich

Offener Treff am Nordbad
Wann:
Mi. 30.08.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Bochum - Rosenberg
Wohnunterkunft Am Nordbad
Wohnunterkunft Am Nordbad
Nr.:
23C-23220
Status:
Anmeldung möglich

Spielgruppe offener Treff in der DITIB Moschee Langendreer
Wann:
Fr. 01.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Bochum - Langendreer
DITIB Moschee
DITIB Moschee
Nr.:
23C-23241
Status:
Anmeldung möglich

Internationales Eltern und Kindercafé Langendreer
Wann:
Do. 31.08.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bochum - Langendreer
Erziehungsberatungstelle
Erziehungsberatungstelle
Nr.:
23C-23231
Status:
Plätze frei

Kita-Einstieg-Spielgruppe in der Hustadt
Wann:
Fr. 01.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Bochum - Querenburg
Stadtteiltreff Hustadt
Stadtteiltreff Hustadt
Nr.:
23C-23240
Status:
Anmeldung möglich

Familiencafé am Nachmittag
Wann:
Mi. 30.08.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Familienbildungsstätte Zechenstraße
Nr.:
23C-23223
Status:
Anmeldung möglich

Offener Treff Harkortstraße
Wann:
Mi. 30.08.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Bochum - Wattenscheid
Evangelisches Familienzentrum
Evangelisches Familienzentrum
Nr.:
23C-23201
Status:
Anmeldung möglich

Die Gänseblümchen - offener Treff
Wann:
Di. 29.08.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Bochum - Wiemelhausen
Wohnunterkunft Wohlfahrtstraße
Wohnunterkunft Wohlfahrtstraße
Nr.:
23C-23210
Status:
Anmeldung möglich

Internationales Eltern- und Kindercafé Zechenstraße
International parents and children's café
Wann:
Mi. 30.08.2023, 9.45 Uhr
Wo:
Familienbildungsstätte Zechenstraße
Nr.:
23C-23120
Status:
Anmeldung möglich

FL offener Treff - Alte Markstraße
Wann:
Di. 29.08.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bochum - Querenburg
Alte Marktstr. 47
Alte Marktstr. 47
Nr.:
23C-23211
Status:
Anmeldung möglich

Internationales Eltern und Kindercafé
Wann:
Mo. 28.08.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bochum - Langendreer
Wohnunterkunft
Wohnunterkunft
Nr.:
23C-23506
Status:
Plätze frei
Legende:
Anmeldung möglich

Anmeldung direkt über Kooperationspartner

Anmeldung auf Warteliste

fast ausgebucht

Anmeldung nicht erforderlich

Kurs abgeschlossen
Kurs voll