22C-13201 Tollpatsch - Träumer- Trotzkopf
Beginn | 0 35Di., 20.09.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 x 1 1/2 Std. |
Kursleitung |
Christian Peters
|
Was im Kleinkindalter mit „nicht altersgemäßen“ Wutanfällen, schnellen Stimmungsumschwüngen, gesteigerter Bewegungsunruhe, Ungeschicklichkeit oder Verzögerungen in der Bewegungs- und Sprachentwicklung beginnt, kann sich in den ersten Schuljahren mit Auffälligkeiten beim Erlernen vom Lesen, Schreiben und Rechnen fortsetzen.
Auffälligkeiten sind häufig Auswirkungen von Restreaktionen frühkindlicher Reflexe, die im Kindergarten, spätestens aber bei Beginn der Schulzeit, nicht mehr vorhanden sein sollten. Der Referent wird in seinem Vortrag eine theoretische Einführung in die neurophysiologische Entwicklung des Menschen geben und über die Zusammenhänge zwischen Resten frühkindlicher Reflexe und Bewegungs-, Lern- und Verhaltensauffälligkeiten informieren. Praktische Hinweise auf die Möglichkeiten, betroffene Kinder frühzeitig beim Lernen zu unterstützen, runden den Vortrag ab.
Anmeldung bitte direkt in der Familienbibliothek unter Telefon: 0234 / 75401