23C-10311 Qualifizierungsangebot für die Arbeit mit Eltern und Kindern im 1. Lebensjahr für Pädagoginnen und Pädagogen und qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter im Eltern-Kind-Bereich
Beginn | 0 12, , - Uhr |
Kursgebühr | 350,00 € incl. Seminarmaterialien |
Dauer | 4 x 6 3/4 |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Teil 1
Arbeit mit Eltern und Kindern im 1. Lebensjahr
Inhalte
+ Individuelle Entwicklungsschritte im ersten Lebensjahr
+ Spielerische Bewegung für Eltern und Kinder
+ Lieder- und Fingerspiele für das 1. Lebensjahr
+ Einsatz von Materialien
+ Erstellung eines Kurskonzeptes
+ Planung von Elternabenden
+ Vorstellung von Literatur
Sa., 09:30 - 16:15 Uhr
Sa., 09:30 - 16:15Uhr
Teil 2
Gesprächsführung in der BochumerElternschule
Inhalte
+ BochumerElternschule - Entwicklung und Prinzipien
+ Die Rolle der Kursleitung in der BochumerElternschule
+ Methodik - Didaktik der Informationsvermittlung
+ Praktische Übungen
+ Umgang mit schwierigen Situationen
Fr., 09:00 - 15:45 Uhr
Sa., 09:00 - 15:45 Uhr
Die genauen Termine für diese Fortbildung werden noch bekannt gegeben.
Wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben, melden Sie sich bitte bei Frau Vieting, Telefon: 0234 9105116 o. kvieting@bochum.de.
Bei Einsatz einer Bildungsprämie oder eines Bildungsschecks kann sich die Kursgebühr reduzieren.
Bitte sprechen Sie uns vor der Anmeldung an.
Interessierte Kursleiterinnen und Kursleiter aus anderen Einrichtungen, die nicht in Bochum das Programm "Der gute Start ins Leben" anbieten, haben die Möglichkeit, auch nur am ersten Teil der Weiterbildung teilzunehmen. (Kosten Teil 1: 250,00 Euro)
Bei Interesse an dieser Weiterbildung melden Sie sich bitte bei Ute Padberg, Telefon: 0234 910 5117 oder unter upadberg@bochum.de.
Kursort
Familienbildungsstätte ZechenstraßeTermine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.